Waldenbuch entdecken > Veranstaltungen
Oktober 2025

So, 05.10.2025 |11 - 17 Uhr

Familientag Herbstwirbeln

Plakat: Familientag Herbstwirbeln, Sonntag 5.10.25, Eintritt frei; mit illustriertem Fliegenpilz, davor Menschen und Kürbisse.
Veranstalter
Museum der Alltagskultur Schloss Waldenbuch
Kirchgasse 3
71111 Waldenbuch
Telefon (0711) 895353850
Veranstaltungsort
Schlosshof Waldenbuch
Kirchgasse 3
71111 Waldenbuch
Kurzbeschreibung

Programm:

11–17 Uhr | Museum entdecken: Museums-Rallye, Fühl-Rätsel & Führungen

11–17 Uhr | Kreativ-Werkstatt und Infostände: Mäppchen bemalen, Kastanienfiguren basteln und Spielen mit dem Kosmos-Verlag, Bunte Wiese mit Insektenschaukästen, Herbstkräuter, Streuobstpädagogen, NABU und Malteser Hilfsdienst e.V. stellen sich vor

11–17 Uhr | Rasten im Schlosshof mit der Eselsmühle, Feinkost Yücel und Mr. & Mrs. Candy

11.30–13 Uhr | Instrumenten-Karussell mit der Musikschule Waldenbuch

12, 13 & 14 Uhr | Museumskasperle: Kaspar und der grüne Wassermann

14–16.30 Uhr | Ponyreiten mit Fun4Kids Waldenbuch

15 & 16 Uhr | Seltsames und Rätselhaftes - Geheimnisse, die uns die Sagen Württembergs erzählen

Beschreibung

Die Veranstaltung ist kostenlos, der Eintritt ins Museum ist frei!  

TIPP: Bei einigen Aktionen wird ein Unkostenbeitrag erhoben, es gibt es nur begrenzte Plätze. Tickets sind an der Museumskasse erhältlich.

iCal

So, 05.10.2025 |14:00

Öffentliche Stadtführung

Homepage Zur Buchung
Teilnehmer der Stadtführung im Schlosstorbogen
Veranstalter
Stadtverwaltung Waldenbuch
Marktplatz 1 + 5
71111 Waldenbuch
Telefon (07157) 12930
Veranstaltungsort
Marktplatz
Marktplatz
71111 Waldenbuch
Kurzbeschreibung

Der Stadtrundgang führt durch den historischen Altstadtkern Waldenbuchs mit einer Idylle aus Fachwerkhäusern, Brunnen, Staffeln und Resten der Stadtmauer. Nicht nur die St. Veit Kirche mit ihrem 36 Meter hohen Kirchturm und das wunderschöne Schloss begeistern die Besucher von der Stadt und ihren Schokoladenseiten, auch die weitreichende Geschichte und die interessanten Erzählungen verleihen dem Rundgang einen besonderen Charme.

Eine spannende Führung für Jung und Alt, die über 700 Jahre Stadtgeschichte lebendig werden lässt!
Die öffentlichen Stadtführungen findet an Sonntagen in den Monaten Mai bis Oktober statt.

 

Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Die Mindesteilnehmendenzahl für diese Führung beträgt 6 Personen. Bei Nichterreichen behalten wir uns eine Absage vor.

Kategorie
iCal

Do, 09.10.2025 |15:00

Wieder auf Achse ....

Veranstaltungsort
Haus der Begegnung
Bahnhofstraße 8
7111 Waldenbuch
Telefon (07157) 20304
Fax (07157) 20353
Kurzbeschreibung

Wieder auf Achse. Fünfzig Meter von zu Haus schaut die Welt schon anders ausDein Theater zu Gast .... mit Ellen Schubert und Stefan Österle Ausbrechen, aufbrechen, auswandern, loslaufen, auf die Suche gehen, fahren, radeln, reiten. Auf Schusters Rappen, auf zwei oder vier Rädern, auf schwimmenden Böden, mit oder ohne Pferdestärken: Leben heißt auf Achse sein. Laut Überlieferung zog der erste griechische Tragödiendichter Thespis mit einer mobilen Bühne durchs Land. Zweieinhalbtausend Jahre nach der Erfindung des Thespiskarrens sind Ellen Schubert und Stefan Österle mit ihrem Leiterwagen auf Achse und präsentieren Texte und Lieder über das Unterwegssein von Bertolt Brecht bis Robert Schumann. Mit im Spiel sind Kontrabass, Violoncello, Akkordeon und Gitarre. Ein Kurzurlaub in die Welt der Poesie. Kooperation mit der Altenwohnanlage Sonnenhof

Wann: Donnerstag 9. Oktober 2025 | 15 Uhr | Bewirtung ab 14.30 Uhr
Wo: Haus der Begegnung l Bahnhofstr. 6 | Waldenbuch
Wieviel: 10 € 

 

Kartenvorverkauf in Waldenbuch ab 01.09.2025
Schöne Dinge / Der WaldenBuchladen | Forststr. 20 l 07157/20599
Bücherei im Städtle & EineWelt-Lädle | Auf dem Graben 23 l 07157/5351393

iCal

Fr, 10.10.2025 |19:30

WaldenBUH!

Homepage Zur Buchung
Die Stadtführerin steht auf einer engen Treppe in der Altstadt, trägt einen dunklen Umhang und hat einen Blutverschmierten Dreizack in der Hand
Veranstalter
Stadtverwaltung Waldenbuch
Marktplatz 1 + 5
71111 Waldenbuch
Telefon (07157) 12930
Veranstaltungsort
Marktplatz
Marktplatz
71111 Waldenbuch
Kurzbeschreibung

Unheimliches, Mord und Totschlag!

Erleben Sie die Stadtführung der anderen Art und staunen Sie, welche Geschichten Sie zu hören bekommen. Folgen Sie der Stadtführerin an die Schauplätze und Tatorte dieser wahren Begebenheiten...

Die Tour beginnt im Schlosshof (Kirchgasse 3), führt durch Teile der Altstadt und endet an der Gänsewiese (Nürtinger Straße, Nähe Gasthof Krone).
Dauer ca. 1 Stunde.

Sie haben an den geplanten Terminen keine Zeit oder sind eine Gruppe, die gerne eine solche Führung zusammen erleben möchte?

Dann melden Sie sich um Ihren individuellen Termin zu vereinbaren.

Kategorie
iCal

Sa, 11.10.2025

Lange Kürbisnacht

Veranstalter
Gewerbe- und Handelsverein
Veranstaltungsort
Altstadt
Kurzbeschreibung

In der Altstadt von Waldenbuch findet am Samstag, den 11.10.2025 die lange Einkaufsnacht statt.

Es erwarten Sie viele Aktionen.

Weitere Informationen folgen.

Kategorie ,
iCal

Mo, 13.10.2025 |19:00 Uhr

Ecuador und Peru

Homepage fotoforum-sf.de
Frau aus Ollantaytambo/Peru mit blauen Hut, langem schwarzen Zopf und lila Kleid
Veranstalter
FotoForum Schönbuch - Filder e.V.
Veranstaltungsort
Martinuszentrum
Breslauer Straße 1
71111 Waldenbuch
Kurzbeschreibung

Die verzaubernde Schönheit der südamerikanischen Länder Ecuador und Peru fotografiert von:

Anke Patricia Devoghele-Lalk

Beschreibung

Die Stationen:

- Quito

- Ecuadorianischer Regenwald

- Galapagosinseln

- Lima

- Sadred Valley

- Machu Picchu

iCal

Sa, 18.10.2025 |20:00 Uhr

TOPAS - Magic + Comedy

Veranstalter
Veranstaltungsort
Forum der Oskar-Schwenk-Schule
Schulstraße 2
71111 Waldenbuch
Kurzbeschreibung

TOPAS gehört zu den international erfolgreichsten deutschen Zauberkünstlern. Doch hierzulande tritt er unter auch seinem bürgerlichen Namen THOMAS FRÖSCHLE als wortgewaltiger Kleinkünstler auf, vor allem im Fernsehen steigert er seine Präsenz als Comedian. Statt auf schwarze Magie setzt er höchst geistreich auf schwarzen Humor. Spitzzüngig, schlagfertig und um keine Pointe verlegen, hat DER FRÖSCHLE sein Publikum auch als Comedian fest im Griff. Zuhause und auf seinen ausgedehnten Reisen rund um den Globus entwickelt TOPAS am laufenden Band neue Zaubertricks, schreibt Nummern für seine Comedy-Programme und feilt an den Details seiner Performance. Rund 200 Shows spielt er pro Jahr. In Las Vegas, Paris und Peking, in Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart. Irgendwelche Hobbys? „Ja – Zaubern.“

Wann: 18. Oktober 2025 | 20 Uhr
Wo: Forum Oskar-Schwenk-Schule | Schulstr. 2 | 71111 Waldenbuch
Wieviel: VVK 25 € | AK 28 € | Ermäßigt 20 € 

Kartenverkauf in Waldenbuch
Schöne Dinge Der Waldenbuchladen | Forststr. 20 | 07157/20599
Bücherei im Städlte & EineWelt-Lädle | Auf dem Graben 23 | 07157/5351393

oder per Mail: info@kulturwerk-waldenbuch.de 

 

Kategorie
iCal

Fr, 24.10.2025 |18:00 - 20:00

Waldgeflüster

Plakat Waldgeflüster mit den Informationen zum Event in kleinen Kreisen
Veranstalter
Stadtverwaltung Waldenbuch
Marktplatz 1 + 5
71111 Waldenbuch
Telefon (07157) 12930
Kurzbeschreibung

Am Freitag, 24. Oktober 2025 um 18:00 Uhr laden wir Sie ein zu einem besonderen Herbstabend auf dem Herzog-Jäger-Pfad in Waldenbuch.

Beschreibung

Gemeinsam starten wir am Braunäcker Parkplatz Waldenbuch und spazieren im Kerzenschein zur historischen Keltenschanze. Dort erwarten Sie schaurig-schöne Geschichten, Erzählungen zu den Kelten und Poesie, eingebettet in die geheimnisvolle Atmosphäre des Waldes. Lauschen Sie dem Waldgeflüster von Elaine Rauhöft und Susanne Hellus. Zudem sorgen Claudia Lattner und Matthias Kurz mit sanften Harfenklängen für musikalische Begleitung.

Zum Abschluss kehren wir zum Grillplatz zurück, wo wir bei Kürbissuppe den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Preis: 15 € pro Person (inkl. einem Teller Kürbissuppe)
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Braunäcker Parkplatz Waldenbuch
Hinweis: Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ggf. eine Taschenlampe mitbringen.

 

Anmeldung bis 21.Oktober 2025 erforderlich.

Buchbar über www.waldenbuch.de/fuehrungen oder per Mail an tourismus@waldenbuch.de 

 

Bitte mitbringen:

  • Wetterfeste Kleidung
  • Festes Schuhwerk
  • ggf. eine Taschenlampe

Es handelt sich um einen Spaziergang auf Wald- und Schotterwegen.

Kategorie
iCal

Sa, 25.10.2025 |17:30

Kinderstadtführung in Waldenbuch – Auf Zeitreise mit Küchenmagd Elaine

Homepage Zur Buchung
Kinderstadtführerin mit Kindern
Veranstalter
Stadtverwaltung Waldenbuch
Marktplatz 1 + 5
71111 Waldenbuch
Telefon (07157) 12930
Veranstaltungsort
Marktplatz
Marktplatz
71111 Waldenbuch
Kurzbeschreibung

Stadtführungen langweilig? Nicht diese! In Waldenbuch können Kinder zwischen 5 und 10 Jahren Geschichte hautnah erleben. Gemeinsam mit der 800 Jahre alten Küchenmagd Elaine geht es auf eine spannende Entdeckungstour durch die Altstadt. Dabei wird Historisches nicht nur erzählt, sondern spielerisch vermittelt – mit jeder Menge Spaß und Mitmach-Aktionen.

Beschreibung

Schon am Treffpunkt beginnt das Abenteuer: Jedes Kind kann sich passend verkleiden und in die Vergangenheit eintauchen. Mit Schürzen, Hauben und Umhängen ausgestattet, fühlt man sich direkt wie ein echtes Kind aus früheren Zeiten. Und dann geht es los! Die Küchenmagd Elaine hat viele spannende Geschichten auf Lager und stellt knifflige Fragen: Wie viele Eimer Wasser braucht man eigentlich, um eine Badewanne zu füllen? Und wie anstrengend war es wohl, das Wasser mühsam vom Marktbrunnen nach Hause zu tragen? Wer möchte, kann es selbst ausprobieren und mithelfen!

Auch die Straßen Waldenbuchs halten so manches Rätsel bereit. Habt ihr schon einmal bemerkt, dass es dort gar keine Straßen mit Mädchennamen gibt? Warum das so ist, erfahren die Kinder auf der Tour – und gemeinsam wird überlegt, ob es nicht an der Zeit wäre, das zu ändern!

Die Führung dauert etwa eine Stunde und ist perfekt für Kinder und ihre Eltern, die Geschichte einmal anders erleben möchten. An drei Terminen im Frühjahr und Sommer können sich kleine Zeitreisende auf das Abenteuer einlassen:

·         Samstag, 10. Mai 2025 – 15:00 Uhr

·         Sonntag, 29. Juni 2025 – 15:00 Uhr

·         Samstag, 19. Juli 2025 – 15:00 Uhr

Ein besonderes Highlight erwartet die Kinder im Herbst. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, beginnt die Führung erst am Abend um 17:30 Uhr. Mit (elektrischen) Fackeln ausgestattet, erkunden die jungen Teilnehmer Waldenbuch in der Dämmerung – ein geheimnisvolles Erlebnis, das die Stadt in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt.

Wer Lust hat, mit Küchenmagd Elaine in die Vergangenheit zu reisen, sollte sich diese Führung nicht entgehen lassen. Es wird lustig, spannend und garantiert nicht langweilig!

Individuelle Kinderstadtführungen – Flexibel, persönlich, unvergesslich!

Ihr möchtet die spannende Zeitreise mit Küchenmagd Elaine lieber an einem eigenen Termin erleben? Kein Problem! Ob als besonderes Highlight für einen Kindergeburtstag, als Gruppenausflug mit Freunden oder Familie oder sogar als englischsprachige. Gemeinsam entdecken wir bei einer individuellen Kinderführung die Altstadt von Waldenbuch, lösen knifflige Rätsel und tauchen spielerisch in die Geschichte ein.
Termine sind nach Absprache flexibel buchbar.

Kategorie
iCal
November 2025

So, 09.11.2025 |11:00

Büchermatinee: NEUES von der Buchmesse

NEUE Bücher im Herbst
Veranstalter
Stadtbücherei Waldenbuch
Forststraße 20
71111 Waldenbuch
Telefon (07157) 408980
Veranstaltungsort
Forum der Oskar-Schwenk-Schule
Schulstraße 2
71111 Waldenbuch
Kurzbeschreibung

Das literarische Highlight im November!
Bei Kaffee & Keksen stellt die Literaturkennerin Christel Freitag mit ihrem Gespür für Lesenswertes ausgewählte neue Bücher vor. Dazu setzt der Rezitator Rudolph Guckelsberger kleine Passagen mit seiner einzigartigen Stimme in Szene.

Genießen Sie den Vormittag bei Kaffee & Kekse und entdecken Sie neue lesenswerten Romane.

Kategorie ,
iCal

Fr, 14.11.2025 |19:30

WaldenBUH!

Homepage Zur Buchung
Die Stadtführerin steht auf einer engen Treppe in der Altstadt, trägt einen dunklen Umhang und hat einen Blutverschmierten Dreizack in der Hand
Veranstalter
Stadtverwaltung Waldenbuch
Marktplatz 1 + 5
71111 Waldenbuch
Telefon (07157) 12930
Veranstaltungsort
Marktplatz
Marktplatz
71111 Waldenbuch
Kurzbeschreibung

Unheimliches, Mord und Totschlag!

Erleben Sie die Stadtführung der anderen Art und staunen Sie, welche Geschichten Sie zu hören bekommen. Folgen Sie der Stadtführerin an die Schauplätze und Tatorte dieser wahren Begebenheiten...

Die Tour beginnt im Schlosshof (Kirchgasse 3), führt durch Teile der Altstadt und endet an der Gänsewiese (Nürtinger Straße, Nähe Gasthof Krone).
Dauer ca. 1 Stunde.

Sie haben an den geplanten Terminen keine Zeit oder sind eine Gruppe, die gerne eine solche Führung zusammen erleben möchte?

Dann melden Sie sich um Ihren individuellen Termin zu vereinbaren.

Kategorie
iCal

Do, 20.11.2025 |19:00 - 20:30

ElternInfoAbend zum Thema: "Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen"

FOSS ElternInfoAbend am 20.11.2025
FOSS ElternInfoAbend am 20.11.2025 um 19 Uhr im Forum der Oskar Schwenk Schule
Veranstalter
Oskar-Schwenk-Schule
Schulstraße 2
71111 Waldenbuch
Telefon (071157) 66923
Fax (07157) 21253
Veranstaltungsort
Oskar-Schwenk-Schule
Schulstraße 2
71111 Waldenbuch
Kurzbeschreibung

Alle Eltern sind herzlich zu unserem ElternInfoAbend eingeladen. Der Vortrag handelt davon, sich für die Beachtung von Regeln standhaft, konsequent, aber respektvoll und wertschätzend einzusetzen.

Beschreibung

„NEIN, mach ich nicht!“ So tönt es täglich aus Millionen Kehlen, wenn Kinder und Jugendliche zu Hause oder auch in der Schule aufgefordert werden, sich an Regeln zu halten. Aber erst im Konflikt nach dem „Nein!“ zeigt sich, ob eine Vereinbarung wirklich gilt. Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen, dann heißt es standhaft und konsequent, aber auch respektvoll und wertschätzend für die Beachtung der Regeln einzutreten. Wir haben Ideen dazu.

Kategorie ,
iCal
Anlagen

Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Veranstaltungsorganisatoren.