Über uns

Die Leitgedanken
Erziehung heißt für uns Unterstützung, Begleitung, Anregung und Herausforderung der Bildungsprozesse des Kindes. Dabei berücksichtigen wir den individuellen Entwicklungsstand, die familiäre Situation und die Lernfähigkeit des Kindes bei Eintritt in die Kindertagesstätte.
Lage
Das Kleinkindhaus Pestalozziweg liegt im Stadtteil Kalkofen, direkt neben der Oskar-Schwenk-Schule. Das Kleinkindhaus ist für 40 Kinder unter drei Jahren ausgerichtet. Durch die großzügigen Räume und den großen Garten haben wir vielfältige Möglichkeiten die Interessen unserer Kinder aufzugreifen und ihren Bedürfnissen nachzugehen.
Unsere Arbeit
Jedes Kind in unserer Einrichtung steht mit seinen Bedürfnissen und seinen Entwicklungsprozessen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Mit den Bildungs- und Lerngeschichten können wir die Interessen Ihres Kindes aufgreifen und durch gezielte Angebote fördern.
Die Kinder sollen Sicherheit und Geborgenheit erfahren, indem sie ihre Umwelt entdecken und begreifen lernen. Dies geschieht unter anderem durch die sprachliche Begleitung im Alltag. Dabei respektieren wir Ihr Kind als eigenständige Persönlichkeit und möchten ihm die Zeit und den Raum geben, seine Gefühle kennen zu lernen, sowie Eigeninitiative und Selbständigkeit zu entwickeln. Mittels unsere Funktionsräume und dem dadurch entstehenden Spiel nach dem Interesse der Kinder, entstehen schneller Kontakte und Freundschaften.
Durch einen regelmäßigen Austausch zwischen Ihnen und den pädagogischen Fachkräften des Kleinkindhaus Pestalozziweg erfahren Sie von uns, die momentanen Interessen Ihres Kindes. Darüber hinaus findet mindestens einmal pro Jahr ein Entwicklungsgespräch statt. Uns ist es sehr wichtig, Ihrem Kind die Grundkompetenzen für den Kindergarten mit auf den Weg zu geben.
Eingewöhnung
Die Grundlage für erfolgreiche Bildungsprozesse ist die Bindung des Kindes zur Erzieherin, deshalb legen wir großen Wert darauf, die individuell gestaltete Eingewöhnung so positiv wie möglich zu gestalten. Wir lehnen uns dabei an das Berliner Eingewöhnungsmodell an.
Tagesablauf
Der Tagesablauf im Kleinkindhaus Pestalozziweg richtet sich nach den Grundbedürfnissen unserer Kleinkinder.
Uhrzeit | Ablauf |
---|---|
07:00 Uhr - 09:00 Uhr | Ankunft der Kinder |
09:00 Uhr | Morgenkreis |
09:15 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
09:45 - 11:15 Uhr | Freispiel / Angebote / Aktionen / Garten |
11:15 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
11:45 Uhr | Schlafenszeit / Ruhezeit |
13:30 Uhr - 14:00 Uhr | Abholzeit für die Regelbetreuung |
14:00 Uhr |
Ganztagesbetreuung Freispiel / Angebote / Aktionen / Garten |
16:00 Uhr | Einrichtung schließt |