Waldenbucher RadSCHNITZELJAGD
Vom 1. Juni bis zum 31. August 2023
Am 1. Juni startet die 8. Waldenbucher RadSCHNITZELJAGD Radeln ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit. Daher laden wir Sie mit der 8. RadSCHNITZELJAGD durch Waldenbuch recht herzlich dazu ein, sich vom 1. Juni bis zum 31. August aufs Fahrrad zu schwingen, die Stationen anzusteuern und Radstempel zu sammeln! Das Beste an der ganzen Aktion:Wer die ausgefüllte Stempelkarte bis zum 31. August 2023, 16:00 Uhr im Alten Rathaus (Marktplatz 1) abgibt, kann schon ab 10 Stempeln tolle Preise gewinnen! Mit etwas Glück können Sie ab 25 Stempeln sogar einen Reisegutschein des Reisebüros Schweizer im Wert von 100,00 € ergattern. Die Ziehung der Hauptpreis-Gewinner erfolgt per Losverfahren. Die Stempelkarten liegen zum Teilnehmen in den beteiligten Einrichtungen und Betrieben aus. Unabhängig von der Nummer können Sie an jeder Station starten. Zusätzlich gibt es wieder verschiedene RadKultur Utensilien u.a. T-Shirts, Kinder-Warnwesten u.v.m. als Trostpreise! Damit das Fahrrad während des Aktionszeitraums zum dauerhaften Begleiter wird, gilt folgende Regel: Pro Tag kann nur ein Stempel geholt werden.Hinweis:Als internationale Kampagne des Klima-Bündnisses findet dieses Jahr im selben Zeitraum das STADTRADELN für die beteiligten Kommunen im Landkreis Böblingen vom 2. bis 22. Juli statt.
Hier (230,4 KB) finden Sie die Stempelkarte.
Informationen zur Teilnahme
- Ein betriebsbereites und verkehrssicheres Fahrrad ist für die Teilnahme selbstverständlich
- Bitte den Fahrradhelm nicht vergessen
- Eine Startgebühr wird nicht erhoben
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
- Es gelten die Verkehrsregeln der Straßenverkehrsordnung
- Kinder und Jugendliche dürfen nur in Begleitung von Eltern oder einer Aufsichtsperson teilnehmen und gewinnen
- Die Schnitzeljagd ist kein Rennen! Es ist unwichtig, wie schnell Sie die Stationen abfahren. Lassen Sie es ruhig angehen!
- Am 31. August sollten Sie die Stempelkarten bis spätestens 16 Uhr im Alten Rathaus (Marktplatz 1) abgegeben haben
- Pro Tag kann nur ein Stempel gesammelt werden
- Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müssen mindestens 10 Stempel vorliegen
Preise
- Kategorie Gold (ab 25 Stempel): 1 Reisegutschein des Reisebüros Schweizer im Wert von 100 €
- Kategorie Silber (15-24 Stempel): 2 Gutscheine im Wert von jeweils 50 €*
- Kategorie Bronze (10-14 Stempel): 3 HEIMAT-Geschenkkörbe mit regionalen Produkten
Die Hauptpreise werden vorab per Losverfahren gezogen. Die Trostpreis-Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Bitte beachten Sie: Die Preisverleihung findet im Rahmen des 50. Marktplatzfestes am Sonntag, 10.09.2023, um 13:00 Uhr statt. Wir freuen uns, wenn Sie Ihren Gewinn bei der Veranstaltung persönlich entgegennehmen.
* einzulösen in den beteiligten Einrichtungen und Betrieben (ausgenommen: Altes Rathaus Servicebüro und SchokoShop).
Tipp: Planen Sie Ihre Tour mit dem digitalen Routenplaner des Landkreises Böblingen unter: www.schoenbuch-heckengaeu.de.