Ihr Wochenendtrip nach Waldenbuch

Kunst, Kultur und Schokolade an einem Wochenende

Sie planen einen Ausflug nach Waldenbuch und wissen nicht so recht, womit Sie anfangen sollen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben Ihnen anbei einen Vorschlag für einen gelungenen Wochenend-Ausflug in die Schönbuchstadt zusammengestellt:

Samstagmorgen

Museum Ritter

Besuch im Museum Ritter, das Ausstellungen zum Quadrat in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zeigt. Das Ritter Sport Besucherzentrum, der sich gegenüber im selben Gebäude befinden, lädt nach einem interessanten Rundgang im Museum zu einem Einkauf im SchokoShop ein.


Im OG kann zuvor oder danach noch die Ritter Sport SchokoAusstellung besichtigt werden.

Öffnungszeiten Museum Ritter

Di. bis So. 11:00 bis 18:00 Uhr
Mo. geschlossen

Öffnungszeiten Ritter Sport Besucherzentrum

SchokoAusstellung Mo - Fr: 9:00 - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 - 18:00 Uhr
So: 11:00 - 18:00 Uhr
An ausgewählten Feiertagen geöffnet.
SchokoWerkstatt (nur für Kinder zwischen 7 und 18 Jahren) Geöffnet von Di - So
Information und Buchung auf www.schokowerkstatt.ritter-sport.de
SchokoShop Mo - Fr: 9:00 - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 - 18:00 Uhr
So: 11:00 - 18:00 Uhr
An ausgewählten Feiertagen geöffnet.

Samstagnachmittag

Sehenswürdigkeiten

Genießen Sie ein anschließend ein Schlemmer-Päusle in der örtlichen Gastronomie. Der Rundgang "Stadtgeschichte aktiv erleben" führt Sie nach einer kurzen Verschnaufpause durch die historische Altstadt. 22 Objekttafeln bringen Ihnen dabei die spannende Geschichte Waldenbuchs. Den Rundweg finden Sie hier.

Samstagabend

Vor einem gemütlichen Abendessen im Landgasthof Hotel Rössle können Sie zur Ruhe kommen und die ersten Schokoladenseiten Waldenbuchs revue passieren lassen. An ausgewählten Wochenenden können Sie im Landgasthof Hotel Rössle sogar ein leckeres Schokoladenmenü genießen, ansonsten begeistert der Landgasthof stets durch ausgezeichnete regionale Spezialitäten.

Sonntagmorgen

Schloss

Ein ausgedehntes Frühstück weckt neuen Tatendrang für einen Besuch im Museum der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch.

Es erwartet Sie eine Entdeckungsreise durch das Alltagsleben der letzten 200 Jahre.

Öffnungszeiten

Museum der Alltagskultur
Di. bis Sa.
10 bis 17 Uhr
So. und Feiertage 10 bis 18 Uhr

Sonntagnachmittag

Spaziergang

Nach einem Mittagessen in der örtlichen Gastronomie empfehlen wir eine Wanderung auf dem Premiumwanderweg "Herzog-Jäger-Pfad". Hier finden Sie unsere Rad- und Wandertouren. Wer es lieber etwas gemütlicher mag, kann sich auf einen Spaziergang mit wunderschönen Ausblicken oder interessanten Geschichten begeben.


Hier finden Sie unsere abwechslungsreichen Rundgänge.

Preis & Buchung

Der Preis beträgt pro Person im Doppelzimmer 85,00 € einschließlich Übernachtung mit Abendessen und Frühstück sowie Eintritt in beide Museen.

Das Wochenende ist jederzeit buchbar als "Kunst-, Kultur- und Schokolade-Wochenende" beim

Landgasthof Hotel Rössle
Telefon 07157 7380
Info@landgasthofroessle.de
www.landgasthofroessle.de

Entdecken Sie auch die Region Stuttgart

Herzlich willkommen in der Region Stuttgart! Hier erwarten Sie spannende Gegensätze – von A wie Automobil bis Z wie Zoo. Egal ob kleiner Ausflug, Tagestrip oder mehrtägiger Aufenthalt: in der Region Stuttgart kommen Frischluftfans, Kulturinteressierte, Naturliebhaber, Genießer und Automobilbegeisterte auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Informationen, Ausflugszielen, Tipps und Ideen für Ihre Zeit in Stuttgart und der Umgebung finden Sie hier. 
Auf der Themenseite NAH! STATT FERN finden Sie speziell für die Corona-Situation Anregungen und Erlebnisse in der Region Stuttgart. Viel Spaß beim Durchstöbern und Entdecken!

Willkommen ... in der Nachbarschaft!

Vor den Toren der Großstädte Stuttgart, Karlsruhe und Pforzheim begegnen neugierige Naturentdecker viel Erstaunlichem, Wanderer und Radler finden reichlich Bewegungsraum, Genießer probieren herrlich Schmackhaftes, Kulturinteressierte flanieren durch historische Stadtkerne und Besucher und Bürger freuen sich am vielfältigen Unterhaltungsangebot.
Ganz nah dran am Großraum Stuttgart, ganz weit weg von Stress und Hektik. Hier gelangen Sie auf die Internetseite Schoenbuch und Heckengäu.

Ansprechpartnerin

Frau Svenja Lipp

Beauftragte für Stadtmarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus

Bild des persönlichen Kontakts "Frau Lipp"
Marktplatz 1
71111 Waldenbuch
Telefon (0 71 57) 12 93-48
Fax (0 71 57) 12 93-75
Gebäude Altes Rathaus
Raum 2

Öffnungszeiten

Mo. 07:30 -13:00 Uhr
Di. 13:00 -16:00 Uhr
Do. 15:30 -18:30 Uhr
Fr. 08:00 -12:00 Uhr

Samstag & Sonntag geschlossen

Terminvereinbarung

Mo. 15:00 – 18:00 Uhr
(überwiegend Servicebüro)
Mi. 08:00 – 12:00 Uhr
(alle Ämter)

Waldenbuch als Top-Gruppenziel 2020