Sun, 15-01-2023 - Sat, 25-02-2023 | während den Öffnungszeiten vom Rathaus
Leise ist laut genug - Vernissage

Vernissage wurde bis zum 25.02.2023 verlängert
Thu, 19-01-2023 - Sun, 16-04-2023
Şakir Gökçebağ. Twists & Turns UND Tutto bene! Italienische Kunst aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter

Das Museum Ritter präsentiert in einer Einzelausstellung Werke von Şakir Gökçebağ, der in seiner Kunst einfachen Alltagsobjekten wie etwa einem Schuh eine neue Ästhetik verleiht. Der türkischstämmige Künstler verfremdet die bekannten Gegenstände, sodass deren ursprüngliche Funktion zwar noch erkennbar ist, zugleich aber erscheinen die Dinge in überraschend andersartiger Gestalt. Die rund 20 vorgestellten Arbeiten schärfen den Blick für die Schönheit des Alltäglichen, stets begleitet von einem Augenzwinkern.
Wie sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche Künstlerinnen und Künstler in Italien vom realen Gegenstand lösten und in ihren Werken auf der Grundlage von mathematischen Prinzipien und geometrischen Formen zu einer abstrakten Bildsprache fanden, führt parallel eine Ausstellung mit über 70 Gemälden, Bildobjekten und kinetischen Arbeiten aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter vor Augen.
Jeden Sonntag sowie an Feiertagen findet um 15.30 Uhr eine einstündige kostenfreie öffentliche Führung statt.
Thu, 02-02-2023 | 20:00
kino vor ort | Der Gesang der Flusskrebse

Wed, 08-02-2023 | 18:00 Uhr
Musizierstunde
Es spielen Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend
Sat, 18-02-2023 | 10 - 15 Uhr
Repair Café Waldenbuch

Bis April findet an jedem 3. Samstag eines Montas im Karl-Sturm-Haus (Aichgrund 2) das Repair Café statt.
Ab April findet das Repair Café wieder im Sonnenhof (Vordere Seestraße 19) statt.
Tue, 21-02-2023 | 8 - 17 Uhr
Krämermarkt

Fri, 24-02-2023 | 20:00 Uhr
Öffentliche Nachtwächterführung

Abendlicher Rundgang durch die historische Altstadt
"Hört Ihr Leut – lasst euch sagen..."
so tönt es in der dunklen Nacht.
Hat die Glocke acht geschlagen,
tritt der Nachtwächter an zur "Wacht“.
In den Städten – in den Dörfern,
können Menschen friedlich ruh´n,
weil der Wächter und die Türmer
unseren treuen Dienst jetzt tun.
Das Signalhorn wird geblasen.
Wenn den Menschen Unheil droht,
wenn der Himmel schickt die Plagen:
Wasser – und auch Feuersnot.
Von den Plätzen – von den Türmen
Trägt der Wind den Ton hinaus,
dass er dringt durch Straß und Gassen
und gewiss in jedes Haus.
Führungsangebote
Ab Oktober können Sie unseren Nachtwächter wieder bei seinem Rundgang durch die dunklen Straßen der historischen Altstadt begleiten und dabei seinen Geschichten zur damaligen Zeit lauschen. Mit Horn, Laterne und Hellebarde ausgestattet, erzählt er mit viel Humor und allerhand Anekdoten über das Leben in der Vergangenheit, die Geschichte der Stadt und die Aufgaben eines Nachtwächters.
Auch Kinder sind herzlich zu den Führungen eingeladen, um gemeinsam mit dem Nachtwächter für Ruhe, Sicherheit und Ordnung zu sorgen und schlafende Bürger vor Feuer, Feinden und Dieben zu warnen.
Die öffentlichen Nachtwächterführungen finden in der Regel jeden letzten Freitag in den Monaten Oktober bis März statt.
Thu, 02-03-2023 | 20:00
kino vor ort | Schmetterlinge im Ohr

Sat, 04-03-2023 | 15:00
Der Tag als Oma das Internet kaputt machte

Der Tag als Oma das Internet kaputt machte
Für Kinder ab 6 Jahre.
Die Württembergische Landesbühne kommt nach Waldenbuch und spielt das witzige Familienstück nach dem Buch von Marc-Uwe Kling.
Sun, 05-03-2023 | 17:00 Uhr
Konzert Schönbuchkantorei: Dvorak-Messe

Dvorak, Messe in D-Dur
Sat, 18-03-2023 | 10 - 15 Uhr
Repair Café Waldenbuch

Bis April findet an jedem 3. Samstag eines Montas im Karl-Sturm-Haus (Aichgrund 2) das Repair Café statt.
Ab April findet das Repair Café wieder im Sonnenhof (Vordere Seestraße 19) statt.
Tue, 21-03-2023
Studiokonzert Holzbläser
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klassen Blockflöte und Querflöte
Fri, 24-03-2023 | 18:00
KAMINGESPRÄCHE schloss waldenbuch

Sat, 25-03-2023 | 09:30-14:00
Wald- und Flurputzete

Nach mehrjähriger Pause findet in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Flurputzete statt. Start ist am Samstag, 25. M#rz 2023 um 9:30 Uhr am Feuerwehrhaus (Bahnhofstraße 12). Nach getaner Arbeit treffen sich alle Helferinnen und Helfer auf dem Gelände des Zweckverband HTN zu einem Mittagsimbiss.
Bitte geeignete Kleidung, Handschuhe und ggf. Warnwesten mitbringen.
Stadtverwaltung und Vereinsring freuen sich auf Ihr Kommen!
Sat, 25-03-2023 | 19:00 Uhr
Konzert in St. Veit: Maciej Frackiewicz, Akkordeon

Maciej Frackiewicz, Akkordeon
Sielicki, Franck, Piazzolla, Penderecki, Tuchowski, Puccini, Kusyakov, Pärt
Fri, 31-03-2023 | 20:00 Uhr
Öffentliche Nachtwächterführung

Abendlicher Rundgang durch die historische Altstadt
"Hört Ihr Leut – lasst euch sagen..."
so tönt es in der dunklen Nacht.
Hat die Glocke acht geschlagen,
tritt der Nachtwächter an zur "Wacht“.
In den Städten – in den Dörfern,
können Menschen friedlich ruh´n,
weil der Wächter und die Türmer
unseren treuen Dienst jetzt tun.
Das Signalhorn wird geblasen.
Wenn den Menschen Unheil droht,
wenn der Himmel schickt die Plagen:
Wasser – und auch Feuersnot.
Von den Plätzen – von den Türmen
Trägt der Wind den Ton hinaus,
dass er dringt durch Straß und Gassen
und gewiss in jedes Haus.
Führungsangebote
Ab Oktober können Sie unseren Nachtwächter wieder bei seinem Rundgang durch die dunklen Straßen der historischen Altstadt begleiten und dabei seinen Geschichten zur damaligen Zeit lauschen. Mit Horn, Laterne und Hellebarde ausgestattet, erzählt er mit viel Humor und allerhand Anekdoten über das Leben in der Vergangenheit, die Geschichte der Stadt und die Aufgaben eines Nachtwächters.
Auch Kinder sind herzlich zu den Führungen eingeladen, um gemeinsam mit dem Nachtwächter für Ruhe, Sicherheit und Ordnung zu sorgen und schlafende Bürger vor Feuer, Feinden und Dieben zu warnen.
Die öffentlichen Nachtwächterführungen finden in der Regel jeden letzten Freitag in den Monaten Oktober bis März statt.
Sun, 02-04-2023 | 12 - 17 Uhr
Frühlingserwachen
Fri, 07-04-2023 | 17:00 Uhr und 19:00 Uhr
Gospel in St. Veit-Konzerte

Gospelchorkonzerte zum Karfreitag
Sat, 15-04-2023 | 10 - 15 Uhr
Repair Café Waldenbuch

Ab April findet das Repair Café jeden 3. Samstag eines Monats im Sonnenhof (Vordere Seestraße 19) statt.
Thu, 20-04-2023 | 20:00
kino vor ort
