Sun, 14-05-2023 - Sun, 17-09-2023
Camill Leberer. Aus dem Echoraum & Colours in a Square. Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter

In bewährter Tradition zeigt das Museum Ritter parallel zu einer Präsentation mit Werken aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter eine Einzelausstellung zu einem herausragenden Künstler der Sammlung. Während die Soloschau im Parterre den Stuttgarter Bildhauer Camill Leberer vorstellt, richten verschiedene künstlerische Positionen im Obergeschoss den Blick auf die Farbe in der konkreten Kunst. Hier wie da greifen geometrische Strenge und freie, atmosphärische Gestaltung ineinander.
Thu, 25-05-2023 - Sun, 11-02-2024
Geht doch! Erfindungen die Welt (nicht) braucht!

Thu, 01-06-2023 - Fri, 25-08-2023
Künstlerforum 2023
Sat, 10-06-2023 | 08:00 - 16:00
Probetraining Aquarider

Fahrräder im Wasser? Ja! So etwas gibt es und wir, das Bäderteam des Gartenhallenbads Waldenbuch, bieten diese Kurse an.
Kommen Sie zu einem unserer kostenfreien Probetrainings vorbei (nur Eintritt notwendig)
Fahrräder im Wasser? Ja! So etwas gibt es und wir, das Bäderteam des Gartenhallenbads Waldenbuch, bieten diese Kurse an.
Was macht das Fahrradfahren im Wasser anders als an Land? Es ist ein gesundheitsorientiertes Bewegungskonzept, welches den Trainingseffekt im Wasser ausnutzt. So hat Wasser eine höhere Dichte als Luft, was zur Folge hat, dass der Widerstand im Wasser bei allen Bewegungen höher ist als an Land. Je höher die Trittfrequenz, desto höher ist also der Widerstand. Der Körper erfährt durch den im Wasser herrschenden Druck einen Auftrieb, der Körper fühlt sich im Wasser leichter an, die Belastung wirkt weniger anstrengend und angenehmer. Durch diesen Druck hat das Training eine positive Auswirkung auf das Bindegewebe sowie auf die Flüssigkeitsverteilung und Stoffwechselprozesse im Körper.
Sun, 11-06-2023 | ab 11 Uhr
Sommerbrückenfest
Wed, 14-06-2023 | 18:30
Sommerabend auf dem Land: Bücher vom Landleben

Die Bücherfrauen des WaldenbuchLaden und der Stadtbücherei haben stimmungsvolle, witzige, spannende Bücher zum Landleben ausgesucht.
Genießen Sie einen literarischen Sommerabend bei spritzigen Getränke und kleine Snacks.
Fri, 16-06-2023 | 19:00 Uhr
Studiokonzert Gesang
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse
Sat, 17-06-2023 | 10 - 15 Uhr
Repair Café Waldenbuch

Ab April findet das Repair Café jeden 3. Samstag eines Monats im Sonnenhof (Vordere Seestraße 19) statt.
Sat, 17-06-2023
Workshop Klavier
Workshop Klavier - zum Ausprobieren und Zuhören
Fri, 23-06-2023
Plakat Sonnwendfeier

Gesellige Veranstaltung mit Speisen und Getränken, mit Sonnwendfeuer und Musik der Band "Cheetah's Fake"
Sat, 24-06-2023 | 19:00 Uhr
Konzert in St. Veit: Goldmund Quartett

HAYDN Streichquartett „Lerchenquartett“ Op.64/5, SVANTE HENRYSON Streichquartett Nr.2 /Auftragskomposition vom Goldmund Quartett. Uraufführung in 2023,
BEETHOVEN Streichquartett Op.130 mit der großen Fuge Op.133
Sun, 25-06-2023 | 12 - 17 Uhr
Mittsommer 2023
Im beigefügten Flyer finden Sie nähere Informationen
Tue, 27-06-2023 | 18:00 Uhr
Musizierstunde
Es spielen Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend
Wed, 12-07-2023 | 19:00 - 20:00
Transformation mit der Inkatradition: Für ein neues Miteinander von Frau und Mann

Die Energietechniken der Inkatradition ermöglichen es, sich mit weiblichen und männlichen Energien im Außen zu verbinden, diese Energien in sich aufzunehmen und beide im Inneren zu vereinen.
Die Waldenbucherein Ulrike Mönkemöller lernte diese Energietechniken bei Lehrern aus Peru und auf verschiedenen Reisen in Europa kennen. Dadurch harmonisierten sich ihre inneren männlichen und weiblichen Anteile, und dies veränderte ihr Leben radikal.
In diesem Buch lässt sie die Leserinnen und Leser an ihrem eigenen Wandlungsweg teilhaben. Sie informiert über Techniken der Inkatradition und gibt konkrete Anleitungen, wie sie im alltäglichen Leben angewendet werden können. Die Autorin teilt mit uns ihre Vision von einem neuen Miteinander von Frau und Mann, fernab von Matriarchat und Patriarchat. Dazu beschreibt sie eine Mischung aus alter Tradition, Übungen und persönlichen Erfahrungen. Durch die angeleiteten Übungen erfährt jeder Leser und jede Leserin im eigenen Körper die ersten Schritte zur Transformation. Eine neue Leichtigkeit ist dann spürbar.
Sat, 15-07-2023 | 10 - 15 Uhr
Repair Café Waldenbuch

Ab April findet das Repair Café jeden 3. Samstag eines Monats im Sonnenhof (Vordere Seestraße 19) statt.
Sat, 22-07-2023 | 19:30 Uhr
Gospel in St. Veit- Open Air Konzert

Open-Air-Gospelkonzert vor der Stadtkirche: Brighter Days
Wie immer kurz vor den Sommerferien wird Gospel in St. Veit auf dem Schachbrett vor der Stadtkirche sein traditionelles Sommer-Open-Air bei hoffentlich strahlendem Sommerwetter zum Besten geben. Wir laden herzlich dazu ein.
Fri, 28-07-2023 | 17:00 - 18:00
VorleseClub

Wir laden alle Kinder ab 5 Jahre herzlich ein zum Vorlsesen und Basteln. Bringt Stift, Schere und Kleber mit.
Eintrittskarten für 1 € gibt es immer 4 Wochen vor dem Termin.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Sat, 19-08-2023 | 10 - 15 Uhr
Repair Café Waldenbuch

Ab April findet das Repair Café jeden 3. Samstag eines Monats im Sonnenhof (Vordere Seestraße 19) statt.
Sat, 16-09-2023 | 10 - 15 Uhr
Repair Café Waldenbuch

Ab April findet das Repair Café jeden 3. Samstag eines Monats im Sonnenhof (Vordere Seestraße 19) statt.
Thu, 21-09-2023 | 8 - 17 Uhr
Krämermarkt
