Stadtbau GmbH
Sie beabsichtigen einen Verkauf Ihrer bebauten oder unbebauten Immobilie? Die Stadtbau Waldenbuch GmbH ist sowohl am Erwerb von bebauten als auch von unbebauten Grundstücken interessiert und prüft Ihr schriftliches Angebot mit konkreter Kaufpreisvorstellung gerne! Zur Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs zu diesem Zweck stehen Ihnen Geschäftsführer Steffen Bosch und Geschäftsführer Herr Hintersehr gerne zur Verfügung.
Gründung
Die Stadtbau Waldenbuch GmbH (SBW) wurde am 7. Dezember 1992 in das Handelsregister des Amtsgerichts Böblingen eingetragen.
Rechtsform
Die SBW ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Alleingesellschafter ist die Stadt Waldenbuch.
Zweck und Aufgaben
Nach dem Gesellschaftervertrag vom 15.10.1992 ist es Zweck der Gesellschaft, im Rahmen ihrer kommunalen Aufgabenstellung
- vorrangig eine sozial verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sicherzustellen,
- die kommunale Siedlungspolitik und Maßnahmen der Infrastruktur zu unterstützen und Sanierungsmaßnahmen durchzuführen,
- Bauträgertätigkeit
Kapitalausstattung
Das Stammkapital beträgt 613.550,25 €. Die Stadt hat diese Einlage als Alleingesellschafterin voll übernommen. Zur Stärkung der Finanzkraft hat die Stadt bisher eine Kapitaleinlage in Höhe von 2.378.368,26 € in die Gesellschaft eingebracht.
Organe der SBW
Gesellschaftsorgane sind
- die Gesellschafterversammlung,
- der Aufsichtsrat und
- die Geschäftsführung
Die Zuständigkeit der einzelnen Organe ist im Gesellschaftervertrag geregelt.
Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung
Der Aufsichtsrat der SBW besteht aus sieben Mitgliedern des Gemeinderats und dem Bürgermeister als Aufsichtsratsvorsitzendem kraft Amtes, der gleichzeitig auch die Gesellschafterversammlung bildet.
Geschäftsführung
Die SBW hat zwei Geschäftsführer. Zwei Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Geschäftsführer sind Herr Steffen Bosch und Herr Ralph Hintersehr .
Wohnungsbestand
Die SBW weist im Jahr 2021 folgenden Objektbestand auf:
- 78 Miet- / Sozialwohnungen
- 10 Seniorenwohnungen im "Sonnenhof"
- 2 Personalwohnungen im "Sonnenhof"
- 9 gewerbliche Mietobjekte
Altenpflegeheim "Haus an der Aich"
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft hat als Bauherrin im Januar 2003 das "Haus an der Aich" als Altenpflegeheim mit 30 Dauer- und 2 Kurzzeitpflegeplätzen an die Evangelische Heimstiftung GmbH mit Sitz in Stuttgart übergeben.
Aufgrund des örtlichen Bedarfs und den Vorgaben der Kreispflegeplanung wurde mit einem Erweiterungsbau im September 2011 begonnen und im Juni 2013 an Pächterin übergeben. Insgesamt stehen jetzt 46 Dauer- und 2 Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung. Im Erdgeschoss des Erweiterungsbaues wurden eine Frauenarzt- und eine Ergotherapiepraxis erstellt, die langfristig an die Betreiberinnen vermietet sind.
Weitere Planungen
Folgendes Projekt steht noch zur Realisierung an:
- Nach dem Erwerb des Sängerheims soll das Grundstück mit einem 2-gruppigen Kindergarten, Wohnungen und Reihenhäuser bebaut werden. Die baurechtlichen Voraussetzungen sind noch vom Gemeinderat der Stadt Waldenbuch zu schaffen.