Bisheriges Engagement
Auszeichnung: Recyclingpapierfreundliche Kommune
Auszeichnung: Recyclingpapierfreundliche Kommune
Die Stadtverwaltung nutzt bereits seit vielen Jahren Recyclingpapier und seit mehr als 3 Jahren zu 100 %.
Nachweislich ist sowohl das weiße als auch das farbige Papier mit nachfolgenden Umweltsiegeln zertifiziert:
- Blauer Engel
Der Blaue Engel garantiert, dass die Produkte und Dienstleistungen hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen. Dabei ist bei der Beurteilung stets der gesamte Lebensweg zu betrachten. Für jede Produktgruppe werden Kriterien erarbeitet, die die mit dem Blauen Engel gekennzeichneten Produkte und Dienstleistungen erfüllen müssen. Um dabei die technische Entwicklung widerzuspiegeln, überprüft das Umweltbundesamt alle drei bis vier Jahre die Kriterien. Auf diese Weise werden Unternehmen gefordert, ihre Produkte immer umweltfreundlicher zu gestalten. - FSC Siegel
FSC® steht für „Forest Stewardship Council®“ und ist ein internationales Zertifizierungssystem für Waldwirtschaft. Zehn weltweit gültige Prinzipien garantieren, dass Holz- und Papierprodukte mit dem FSC-Siegel aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Diese Prinzipien sind in einem internationalen Standard festgelegt. Der FSC-Standard schreibt vor, dass die ökologischen Funktionen eines Waldes erhalten bleiben müssen, er schützt vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten und sichert die Rechte der Ureinwohner und der Arbeitnehmer. Die Vorstellung, ein FSC-zertifizierter Wald sei völlig unberührte Natur, trifft jedoch nicht zu. Es ist Wald, der bewirtschaftet wird, dies aber unter strengen Prinzipien und Kriterien, die den Wald als Ökosystem langfristig erhalten können.EU ECO Label - PCF Label
Mit einem Product Carbon Footprint (PCF) erhält man Auskunft über die Treibhausgas-Emissionen, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Produktes entstehen. Die Erstellung von PCFs spielt eine zunehmend wichtigere Rolle für Auftragsvergaben, sowohl im öffentlichen als auch im privatwirtschaftlichen Sektor. Ein PCF verschafft eine Entscheidungsgrundlage für integrierten Klimaschutz, bietet Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz und bereitet auf zukünftige Herausforderungen am Markt vor. zertifiziert - EU Eco Label
Das EU Ecolabel ist das in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, aber auch von Norwegen, Liechtenstein und Island anerkannte EU-Umweltzeichen. Das 1992 durch eine EU-Verordnung (Verordnung EWG 880/92) eingeführte freiwillige Zeichen hat sich nach und nach zu einer Referenz für Verbraucher entwickelt, die mit dem Kauf von umweltfreundlicheren Produkten und Dienstleistungen zu einer Verringerung der Umweltverschmutzung beitragen wollen - Es besteht zu 100 % aus Recyclingmaterialien
und es enspricht der - ISO 14001 Norm
Die ISO 14001 ist der weltweit akzeptierte und angewendete Standard für Umweltmanagementsysteme