Besonderheiten
Die Stadt Waldenbuch...
- hat die Postleitzahl 71111 und die Telefon-Vorwahl 07157
- liegt im Bundesland Baden-Württemberg, der Region Stuttgart und dort im Landkreis Böblingen
- befindet sich am Schnittpunkt der Landesstraße 1208 (alte B 27) (Stuttgart - Tübingen) mit der Landesstraße 1185 (Böblingen - Nürtingen)
- hat mit dem Rathaus die geographische Lage 48° 38´ 16" nördliche Breite und 9° 07´ 56" östliche Länge
- zählt 8.696 Einwohner (Stand: 31.12.2016)
- umfasst eine Fläche von 2.269 ha, mit einem Waldflächenanteil von über 50 % und Landschaftsschutzgebieten über rund 2/3 der Markungsfläche
- setzt sich zusammen aus den Stadtteilen Hasenhof, Glashütte, Kalkofen, Liebenau und Stadtkern
- pflegt eine Städtepartnerschaft mit Mylau (seit dem 1. Januar 2016 Ortsteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland) und eine Freundschaft mit Provins in Frankreich
- besitzt ein herrschaftliches Schloss, in dem sich seit 1989 das Museum der Alltagskultur, eine Außenstelle des Landesmuseums Württemberg befindet
- ist seit 2005 Sitz des Museum Ritter mit seiner Sammlung Marli Hoppe-Ritter
- beherbergt das Ritter Sport Besucherzentrum sowie den SCHOKOLADEN mit jährlich rund 250.000 Besuchern
- verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Stadtlehrpfad, die Stadtkirche St. Veit und viele denkmalgeschützte Fachwerkhäuser im historischen Stadtkern
- hat eine Keltenschanze auf Waldenbucher Gemarkung im Naturpark Schönbuch
- bietet mit dem Museumsradweg zwischen Weil der Stadt und Nürtingen sowie dem Bundeswanderweg „Siebenmühlental“ und zahlreichen Wander- und Radfahrstrecken Möglichkeiten zur attraktiven Freizeitgestaltung