Symbol des UN-Nachhaltigkeitsziels 11 auf orangefarbenem Hintergrund mit weißen Gebäuden und dem Text: „Nachhaltige Städte und Gemeinden“.
Symbol des UN-Nachhaltigkeitsziels 12 auf ockerfarbenem Hintergrund mit Unendlichkeitszeichen und dem Text: „Verantwortungsvoller Konsum und Produktion“.

Weltweit steigen die Abfallmengen rasant an!

Sie möchten bei Ihrer nächsten Veranstaltung oder Feier Einweg-(Wegwerf-)geschirr vermeiden?

Wir helfen Ihnen dabei!

Grüner Anhänger mit der Aufschrift „Geschirrmobil Stadt Waldenbuch – der Umwelt zuliebe“ steht neben einem Gebäude.
Geschirrmobil ... der Umwelt zuliebe

   Unser Geschirrmobil ist  wie folgt ausgerüstet:

  • 1 Spülmaschine für Gläser
    (Spüldauer pro Waschgang ca. 2,5 Minuten)
  • 1 Spülmaschine für das Gebrauchsgeschirr
    (Spüldauer pro Waschgang ca. 3 Minuten)
  • Weißes Porzellangeschirr und Edelstahlbesteck
    für 270 Personen
Geöffnetes Geschirrmobil im Einsatz mit Spülstation und Personal beim Rückgabe- und Reinigungsvorgang von Mehrweggeschirr
Das Geschirrmobil benötigt nicht viel Platz und ist leicht zu bedienen ...
Maße des Geschirrmobils
Länge  ohne Kupplung 3,60 m
Länge  mit Kupplung 4,90 m
Tiefe ohne Dach 1,70 m
Tiefe mit Dach 2,90 m
Höhe 2,20 m

Bei kleineren Veranstaltungen oder privaten Festen ist es auch möglich,  nur Geschirr auszuleihen.

Innerhalb Waldenbuch wird das Geschirrmobil vom Zweckverband Dettenhausen-Waldenbuch HTN angeliefert/abgeholt und auch die Anschlüsse montiert/demontiert.

Auswärtige Nutzer müssen Transport und Montage/Demontage in eigener Verantwortung übernehmen.

Das Geschirrmobil kann überall dort aufgestellt werden, wo die Stromversorgung (32 Ampere) gewährleistet und ein Wasseranschluss vorhanden bzw. die Abwasserentsorgung möglich ist.

Rechtzeitig an den Antrag zur Nutzung des Geschirrmobils denken!

Erfahrungsgemäß  ist es sinnvoll, die Nutzung des Geschirrmobils schon sehr frühzeitig, am besten während der Planphase Ihrer Veranstaltung, zu beantragen.

Hier können Sie die notwendigen Unterlagen als pdf-Datei herunterladen:
 
Nutzungsantrag (39,5 KB)
und
Benutzungsordnung (29 KB)

Interesse?

Dann wenden Sie sich bitte an  unsere zuständigen Mitarbeiterinnen

Herr Malte Büsker
Steueramtsleiter
Bild des persönlichen Kontakts "Herr Büsker"
Marktplatz 5
71111 Waldenbuch
Telefon (0 71 57) 12 93-32
Gebäude Neues Rathaus
Raum 21

Abfallvermeidung ist Umwelt- und Klimaschutz !

Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch die Ausleihe des Geschirrmobils zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen!

 Logo des Nachhaltigkeitsbüros Waldenbuch