Elektroladestationen

Zwei Männer stehen vor einer bunten Fahrrad-Solar-Ladestation mit Fächern in Blau, Rot, Gelb und Grün.
Ladestation am Museum Ritter
Ein weißes Elektroauto lädt an einer E-Ladesäule mit der Aufschrift „TüStrom SCHOKO LADESTATION“.
"Schoko-Lade-Station"

So laden Sie Ihr Fahrzeug auf:

Sie verbinden Ihr Elektrofahrzeug mit der Ladestation, dadurch schaltet sich der Ladepunkt frei. Nun können Sie Ihr Elektrofahrzeug kostenlos aufladen. Für die Dauer des Ladevorgangs ist keine Parkscheibe ins Fenster zu legen. Wenn Sie das Laden beenden wollen, betätigen Sie an der Säule einfach die Stopp-Taste und ziehen den Stecker. Sobald Sie die Verbindung getrennt haben, ist der Ladevorgang abgeschlossen.

So laden Sie Ihr Elektrofahrrad auf:

Zum Aufladen Ihres E-Bikes bzw. Pedelecs ist lediglich der Stecker des mitgebrachten Ladegeräts in die vorhandene Steckdose zu stecken und am Ende nach dem Ladevorgang wieder zu entfernen.

 Logo des Nachhaltigkeitsbüros Waldenbuch