Waldenbucher Weihnachtsmarkt 2025
Der 50. Waldenbucher Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 13. Dezember 2025 von 14 bis 21 Uhr rund um den Marktplatz statt.
Programmhighlights:
Freuen Sie sich neben vielen Ständen mit leckerem Essen, heißen Getränken und abwechslungsreichen Produkten auf ein tolles Weihnachtsmarkt-Programm.
| Uhrzeit: | Programm: | Ort: | 
|---|---|---|
| 14:00 Uhr | Einläuten des Weihnachtsmarktes mit den Glocken von St. Veit | Marktplatz | 
| 14:15 Uhr | Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Chris Nathan mit musikalischer Untermalung der Jugendkapelle des Musikvereins und dem Kindergarten im Städtle | Schachbrett | 
| 15:00 Uhr | Gemeinsames Weihnachtsliedersingen mit der musikalischen Früherziehung der Musikschule | St. Veit | 
| 15:00 Uhr | Vorlesen der Weihnachtsgeschichte mit Wohnzimmerklang für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten | Musikschule | 
| 16:00 Uhr | Auftritt des Posaunenchors der evangelischen Kirche | Schachbrett | 
| 16:00 Uhr | Vorlesen der Weihnachtsgeschichte mit Wohnzimmerklang für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten | Musikschule | 
| 17:00 Uhr | Vorlesen der Weihnachtsgeschichte mit Wohnzimmerklang für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten | Musikschule | 
| 18:15 Uhr | Auftritt des Musikvereins Stadtkapelle Waldenbuch 1888 e.V. | Schachbrett | 
| 19:00 Uhr | Jubiläumsspecial: Lichtershow anlässlich des 50. Waldenbucher Weihnachtsmarkts | Schachbrett | 
Rahmenprogramm:
| Uhrzeit: | Rahmenprogramm: | Ort: | 
|---|---|---|
| 14 - 21 Uhr | Hobbykünstler verkaufen ihre Waren | Offizien im Schloss Waldenbuch | 
| 14 - 19 Uhr | Spielangebot mit Riesenspielen durch das Jugendreferat | vor der St. Veit Kirche | 
| 14 - 17 Uhr | Winterbastelei und Erlebnisstationen (kostenfrei zzgl. Eintritt ins Museum ab 18 J.) | Museum der Alltagskultur | 
| 16 - 21 Uhr | ökumenischer Segen2go | St. Veit Kirche | 
| Kinderkarussell (kostenpflichtig) | Auf dem Graben | |
| Streichelzoo | Schlosshof | 
Programmänderungen möglich
Kinderprogramm am 50. Waldenbucher Weihnachtsmarkt:
| Kinderprogramm | Uhrzeit | Standort | 
|---|---|---|
| Spielangebot mit Riesenspielen | 14:00 bis 19:00 Uhr | Am Stand vom Jugendreferat vor der St. Veit | 
| Streichelzoo | Im Schlosshof | |
| Winterbastelei und Erlebnisstationen | 14:00 - 17:00 Uhr | Museum der Alltagskultur, Schloss Waldenbuch | 
| Kinderkarussell* | Neuer Ort: Auf dem Graben | |
| Vorlesen von Weihnachtsgeschichten mit Wohnzimmerklang | 14 Uhr 16 Uhr 17 Uhr  | 
        Neuer Ort: Musikschule | 
| Fotostation mit dem Weihnachtsmann* | 15:00 - 17:00 Uhr | Am Stand des Mütter- und Nachbarschaftszentrum | 
* für diese Kinderaktionen fällt ein geringer Kostenbeitrag oder eine Spende an
Anreisemöglichkeiten:
Bürgerbus:

Kostenlose Anreise mit dem Bürgerbus Um Ihnen die Parkplatzsuche zu ersparen, fährt der Waldenbucher Bürgerbus am Tag des Weihnachtsmarkts verkürzte Runden. Ganz bequem gelangen Sie an diesem Nachmittag und Abend in den Stadtkern und wieder nach Hause.
An folgenden Haltestellen können Sie ein- und aussteigen:
- Veranstaltungsroute:
 - Lerchenweg (Bushaltestelle)
 - Hasenhof Gasthaus Sonne
 - Bushaltestelle Hallenbad
 - Bushaltestelle Liebenau
 - Aichterrasse (Ein- und Ausstiegshaltestelle Weihnachtsmarkt)
 - Weilerberg Kindergarten
 - Ramsbergstraße / Bonholzstraße
 - Bushaltestelle Glashütte
 - Bahnhofstraße Penny
 - Bahnhofstraße Lidl
 - Aichterrasse (Ein- und Ausstiegshaltestelle Weihnachtsmarkt)
 
Der Bus nimmt seine Fahrt um 14:00 Uhr an der Haltestelle Post auf und braucht für seine Runde zum Aichterasse ca. 20 Minuten. Für die 2. Runde braucht der Bürgerbus ebenfalls ca. 20 Minuten. Es kann vorkommen, dass auf einer Fahrt alle Sitzplätze belegt sind. In diesem Fall bitten wir Sie einfach, zu warten bis der Bus wiederkommt. Das Bürgerbus-Team und die Stadtverwaltung freuen sich, Sie an diesem Samstag das erste oder wiederholte Mal als Fahrgast begrüßen zu dürfen!
Parkplätze:
Falls Sie doch mit dem Auto anreisen möchten haben Sie folgende Parkplatzmöglichkeiten:
- Parkplatz AUCH Areal
 - Mitarbeiterparkplatz Ritter Sport (Schranke geöffnet)
 - Besucherparkplatz Ritter Sport / Museum Ritter
 - Mitarbeiterparkplatz HAKA Kunz
 - Mitarbeiterparkplatz Hakawerk
 
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Parkplätzen um Privatparkplätze handelt und keine Haftung übernommen wird. Bitte halten Sie Ein- und Ausgänge und Zufahrten frei.
