Unsere Stadt > Klimaschutz > Bisheriges Engagement > 2019 Kleine Klimaschützer

Kleine Klimaschützer

gelbes Plakat mit einer Weltkugel, auf der Kinder stehen und dem Text "Kleine Klimaschützer unterwegs; Gemeinsm um die Eine Welt"

150. 318 kleine Klimaschützer*innen beteiligten sich 2018 an der Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnis
Mehr über die kleinen Klimaschützer und das Klimameilen sammeln hier

Kindergarten Glashütte sammelt auch im Jahr 2019 wieder vier Wochen lang fleißig mit

Logo des Kindergarten Glashütte mit einer Zeichnung von 5 Kindern, die eine Fahne mit der Aufschrift "Kindergarten Glashütte" halten und einen Bollerwagen mit Spielsachen hinterherziehen.

Aktionszeitraum 17.06. bis 12.07.2019

Während des Aktionszeitraums wurden alle Klimameilen, die zu Fuß. mit dem Fahrrad, dem Roller oder mit öffentlichen Verkehrsmittlen zurück gelegt wurden, fleißig notiert.

(Text- und Bildrechte: Kindergarten Glashütte/Helga Göpfert)

Ein Kind steht vor einem Plakat zum Thema "Kleine Klimaschützer" und trägt grüne Klimameilen ein

Besuch von der Filderzeitung Am 16.05.2019 hat Frau Barner die Kleinen Klimaschützer in der Glashütte besucht. Dort ließ sie sich alles rund um das Sammeln der Klimameilen zeigen und erklären.
Die Kleinen Klimaschützer und Frau Göpfert bedanken sich für den tollen Artikel.

Zeitungsausschnitt aus der Filderzeitung, das zwei Kinder als kleine Klimaschützer zeigt

Besuch auf dem Milchbauernhof Trotz strömendem Regen machten sich die kleinen Klimaschützer aus der Glashütte  in kompletter Regenbekleidung auf den Weg zum Milchbauernhof der Familie Ruck. Doch es hat sich gelohnt. Alle waren begeistert von den Hühnern, Hasen und natürlich den Kühen und Kälbchen. Die Kinder durften im Kuhstall vespern, während die Kühe ihr frisches Gras kauten. Zur Freude aller gab es richtigen Kakao, zubereitet aus der frischen Milch. Die Glashütter Klimaschützer und Frau Göpfert bedanken sich ganz herzlich bei Familie Ruck! Alle  kommen gerne wieder.

Gruppe von sechs Kindern, die ihre Köpfe zusammenstecken und von unten fotografiert wurden

Verabredung mit Fritzi und Flecki Rechtzeitig vor unserem Sommerfest, konnten wir uns mit den Ziegen von Hannah Lena, Flecki und Fritzi, verabreden.

mehrere Kinder, die eine Ziege füttern

Fühlt sich das Fell von der Ziege wirklich weich an?
Was fressen Ziegen eigentlich und, natürlich ganz wichtig: Wie sieht „Ziegenkacka“ aus?!
Warum das so wichtig ist? Weil wir die Geschichte vom Maulwurf, dem jemand auf den Kopf gemacht hat, vorspielen wollen.
Das Fell der Ziegen ist tatsächlich weich und fressen tun sie so ziemlich alles Pflanzliches. Das Kacka ähnelt übrigens sehr den Kaffeebohnen. Wir danken Gerd, der dieses Treffen ermöglicht und viel Ziegenfutter mitgebracht hat.

mehrere Kinder, die zwei Ziegen streicheln

Wanderung zum Grillfeuer bei den Mammutbäumen In enger Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat fand unsere Abschlussveranstaltung der Klima-Meilen-Sammelaktion statt. Auf dem Herzog-Jäger-Pfad ging es zu den gewaltigen Mammutbäumen.

eine Gruppe Kinder wandert mit einer Erzieherin im Wald beim Herzog-Jäger-Pfad
mehrere Kinder und Erzieherinnen grillen Würste an der Feuerstelle

Hier konnte man das Feuer in der Feuerstelle schon riechen. Entweder auf dem Stock, oder dem Grillrost wurden die Würste ganz nach Geschmack gebraten. Im Brötchen schmeckten sie dann besonders gut.

Zwei Kinder, die übereinander in einem Mammutbaum klettern

Gestärkt ging es dann wieder zurück in den Kindergarten. Hier wurden die grünen Meilen vergeben. Nach dem Wochenende kommt die große Abrechnung. Wieviel Grüne Meilen es wohl diesmal geworden sind? Die kleinen Klimaschützer und Frau Göpfert bedanken sich bei den fleißigen Helfern.

Hurra - wir haben es geschafft! Sehr schnell sind die vier Meilen-Sammel-Wochen vergangen. Mit vielen geplanten Aktionen
zum Beispiel

  • Hallenbadbesuch
  • Turnhallenbesuch
  • Treffen mit den Ziegen Fritzi und Flecki
  • Besuch bei den Milchbauern (Familie Ruck)
  • Wanderung zu den Mammutbäumen (Abschlussveranstaltung)

konnten die Kleinen Klimaschützer ihre Wege, zum und vom Kindergarten, mit Grünen Meilen/Klimameilen  gut aufstocken.

Mehere Kinder sitzen in drei Reihen und zeigen ihre gelben Urkunden zum "Kleinen Klimaschützer" vor

Am Ende sind 808 Grüne Meilen zusammengekommen. Unsere „Spitzenreiterin“ konnte 68 Grüne Meilen verbuchen.
Natürlich zählt am Ende das Gesamtergebnis.
Je mehr sich am Klimaschutz beteiligen, umso eher können wir Klimaziele erreichen.
Wir danken allen Eltern, die ihre Kinder so gut beim Grüne Meilen sammeln unterstützt haben. Natürlich hoffen wir, dass auch ohne Grüne Punkte das Auto öfter mal vor dem Haus stehen bleibt!

Drei Kinder stehen vor dem Plakat mit den Klimaschützer Meilensteinen und zeigen ihre Urkunden vor

Ansprechpartner

Herr Daniel Nieffer

Energie- und Klimaschutzmanager

Bild des persönlichen Kontakts "Herr Nieffer"
Marktplatz 1 + 5
71111 Waldenbuch
Telefon +49 (71 27) 58 03 63
Gebäude Neues Rathaus
Raum 23

Energie- und Klimaschutzmanager