Unsere Stadt > Aktuelles > Meldungen

Sanierung Echterdinger Straße Meldung vom 22. Juli 2025

Die Sanierung der Echterdinger Straße im Bauabschnitt 2 und 3 wurde im Oktober 2024 begonnen und war von Beginn an mit Fertigstellung Ende Juni 2025 vorgesehen.  Oftmals wurde im Bauamt angefragt, wie eine solche Baustelle so lange dauern kann und warum die Baustelle Ende Juli noch immer nicht abgeschlossen ist. Nachdem das Bauamt bereits im Februar 2025 im Rahmen der Gemeinderatssitzung zum Sachstand ausführlich informiert hat und anhand einer Präsentation die Schwierigkeiten erläutert hat, informieren wir an dieser Stelle gerne nochmal zum aktuellen Stand und zum allgemeinen Rahmen. Warum sanieren wir überhaupt? Die Sanierung der Echterdinger Straße war erforderlich, da nicht nur der Asphaltbelag immer häufiger Schäden aufwies, sondern auch Kanalleitungen und Wasserleitungen unter der Straße ihre geplante Lebensdauer deutlich überschritten hatten. Die Dringlichkeit der Sanierung zeigte sich nicht nur am theoretischen Alter der Leitungen, sondern an der Tatsache, dass allein in der Echterdinger Straße innerhalb von wenigen Wochen 5 Wasserrohrbrüche zu beheben waren.  Dies ist aber nicht allein das Problem der Echterdinger Straße. In Waldenbuch wird nachweislich viel saniert, allerdings reicht das angeschlagene Tempo der Sanierungen immer noch bei weitem nicht aus, alle Leitungen rechtzeitig vor Ende der geplanten Lebensdauer zu erneuern. Damit ist Waldenbuch unter den Kommunen aber nicht allein. Leider ist es dann aber auch nicht möglich nur die Nebenstraßen mit vergleichsweise „einfachen“ Verkehrsumleitungen und möglichst keinen Beeinträchtigungen umzusetzen. Irgendwann trifft es dann eben auch einmal eine Straßenkategorie wie die Echterdinger Straße, die Weilerbergstraße oder die Nürtinger Straße.   In der Echterdinger Straße hatten wir als weiteren Sanierungsgrund noch die Verbesserung des Hochwasserschutzes als Ziel. Bei zunehmenden Starkregenereignissen kam es immer wieder zu Grenzbelastungen bzw. Überlastungen der vorhandenen Kanäle. Dies wird nun durch die Maßnahme deutlich verbessert.  Warum dauert es nun so lange?  An der Echterdinger Straße liegen die Kanäle teilweise bis zu 5 m (!) tief. Der geologische Untergrund ist an vielen Stellen Felsgestein. All dies war zu Beginn der Baustelle bekannt und musste auch entsprechend in der zeitlichen Planung berücksichtigt werden.
mehr...
Kartenmaterial Wärmeplanung

Erste Offenlage der kommunalen Wärmeplanung Meldung vom 11. Juli 2025

Für die erste Phase der kommunalen Wärmeplanung, der Bestandsanalyse, haben die Bürger jetzt die Möglichkeit zur Einsicht und Rückmeldung.
 
Details und das Kartenmaterial finden Sie unter www.waldenbuch.de  Unsere Stadt > Klimaschutz > Kommunale Wärmeplanung
oder unter: https://www.waldenbuch.de/start/unsere+stadt/kommunale+waermeplanung.html
 
Rückmeldungen bitte an: klimaschutz@waldenbuch.de.

Servicebüro zieht ab 5. Juni ins Integrationsbüro

Servicebüro vorrübergehend umgezogen Meldung vom 27. Mai 2025

Für die gesamte Dauer der Baumaßnahmen am alten Rathaus zieht das Servicebüro um.

Ab dem 5. Juni 2025 befindet sich das Servicebüro im bisherigen Integrationsbüro (Marktplatz 6) gegenüber vom Alten Rathaus.

Gemüse liegt auf einem Tisch

Wochenmärkte in Waldenbuch Meldung vom 01. Januar 2019

Ob früh am Morgen, in der Mittagspause, oder vor einem Stadtbummel – bei uns in Waldenbuch haben Sie jeden Dienstag von 7:30 bis 12:30 Uhr auf dem Hallenbadparkplatz auf dem Kalkofen und jeden Freitag von 8 bis 13 Uhr vor dem Fachmarktzentrum im Stadtkern die Möglichkeit, über den Wochenmarkt zu schlendern. Geboten wird ein reichhaltiges Sortiment an Obst und Gemüse, Geflügel, frischen Nudeln, Eiern, Milchprodukten und Backwaren sowie regionalen und überregionalen Spezialitäten.

Schauen Sie doch mal wieder vorbei und genießen Sie einen netten Einkauf bei frischer Luft und Sonnenschein!  Für Ihren Einkauf können Sie auch das Waldenbucher Tütle verwenden! Hier finden Sie die beteiligten Institutionen.

Ansprechpartner

Frau Katharina Jacob

Hauptamtsleiterin

Bild des persönlichen Kontakts "Frau Jacob"
Marktplatz 1
71111 Waldenbuch
Telefon (0 71 57) 12 93-13
Gebäude Altes Rathaus
Raum 13

Öffnungszeiten

Mo. 08:00 -13:00 Uhr
Di. 13:00 -16:00 Uhr
Mi. 07:30 - 12:00 Uhr
Do. 15:30 - 18:30 Uhr

Samstag & Sonntag geschlossen

Terminvereinbarung

Mo. 15:00 – 18:00 Uhr
(überwiegend Servicebüro)
Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
(alle Ämter)